🚨 Tineco Oster-Kracher bei MediaMarkt & Otto: S7 Stretch & S5 Stretch Extreme jetzt zum Hammerpreis erhältlich!
Tineco Floor One S7 Stretch im Test – Der flachste Wischsauger auf dem Prüfstand
Kategorie |
Details |
Produkttyp |
Intelligenter Nass- & Trockensauger |
Motorleistung |
230 Watt |
Saugleistung (max.) |
21.000 Pascal |
Modi |
Auto, Max, Nur-Saugen, Custom-Modus (App) |
Frischwassertank |
1 Liter |
Schmutzwassertank |
0,72 Liter |
Lautstärke |
max. 78 dB(A) |
Akkukapazität |
7x 3.900 mAh Pouchzellen |
Laufzeit (max.) |
bis zu 50 Minuten (getestet: über 26 Min. Max-Modus) |
Ladezeit |
≤ 4,5 Stunden |
Selbstreinigung |
Heißwasser (85 °C) + Heißlufttrocknung (FlashDry) |
Display |
LED-Anzeige |
Maße (L x B x H) |
267 x 221 x 1104 mm |
Gewicht (netto) |
4,5 kg |
Besonderheiten |
Lay-flat Design, App-Anbindung, DualBlock-Bürste |
Zubehör |
Ersatzbürste, Filter x2, Reinigungswerkzeug, 500 ml Flüssigkeit |
UVP |
599 € |
Das Highlight – Superflach dank 180° Lay-flat Design und HyperStretch Tech
Das auffälligste Merkmal ist der vollständig absenkbare Saugarm.

Der S7 Stretch lässt sich nahezu flach auf den Boden legen und erreicht dadurch auch enge Stellen unter Betten, Sofas und Kommoden.
Der S7 passte problemlos darunter.
Möglich wird das durch folgende technische Merkmale:
- 180° schwenkbares Gelenk
- besonders flache Bauweise (Gerätehöhe ca. 11 cm)
- flexible Verbindung zwischen Saugrohr und Hauptkörper
Wenn Du häufig unter Möbeln reinigen musst oder keine Lust auf aufwändiges Möbelrücken hast, wirst Du dieses Design schnell zu schätzen wissen. 👍
Wischtest – starke Reinigungsleistung im Nassbetrieb
Der S7 Stretch ist in erster Linie ein Nasssauger mit echter Wischfunktion.
Der Saugwischer nutzt eine rotierende Mikrofaserwalze, die mit Frischwasser benetzt wird. Gleichzeitig wird das Schmutzwasser direkt abgesaugt, getrennt in einem eigenen Tank.
Getestete Szenarien im Überblick
Flüssiger Ketchup


→ Bereits nach einer Überfahrt war der Boden komplett sauber.
Eier


→ Eine Überfahrt nötig, dann war alles weg.
Haferflocken in Milch


→ Zwei Überfahrten nötig. Nach der ersten waren noch vereinzelte Rückstände sichtbar.
Eingetrockneter Ketchup


→ 11 Überfahrten nötig. Ein Wert, der bei hartnäckigem Schmutz völlig im üblichen Bereich liegt. Mit einer speziellen Reinigungslösung kannst Du noch mehr herausholen.


Joe
Smart Home Experte & Produkttester
Saugwischer sind die Superhelden der Sauberkeit, und Reinigungsmittel sind ihre Geheimwaffe. Gemeinsam schaffen sie nicht nur Sauberkeit, sondern setzen ein Statement für Ordnung und Ästhetik.
Warum funktioniert das so gut?
Automatische Wasseranpassung im Auto-Modus
Der S7 erkennt, wie stark der Boden verschmutzt ist, und dosiert entsprechend mehr oder weniger Wasser.
Custom-Modus per App
Ermöglicht individuelle Einstellungen bei Wassermenge und Saugkraft, ideal für empfindliche Böden.
21.000 Pa Saugleistung + gleichmäßiger Walzenkontakt
Auch bei klebrigen oder dicken Flüssigkeiten wird Schmutz zuverlässig aufgenommen.
Saugtest – Reinigung von Flüssigkeiten und Grobschmutz
Neben dem Nassmodus bietet der Floor One S7 Stretch Ultra auch einen reinen Trockensaugmodus.
Dieser ist speziell dafür gedacht, Wasserreste oder kleine Verschmutzungen ohne Wischfunktion aufzunehmen.
Was haben wir getestet?
- Wasserpfütze auf Fliesen
- → Schnell und zuverlässig entfernt, ohne Rückstände.
- Staub und Haare auf trockenem Laminat
- → Wird gut aufgenommen, auch wenn er nicht so stark wie ein reiner Trockensauger arbeitet.
- Reis und kleine Krümel
- → Kein Problem, solange die Menge nicht zu groß ist.
Technischer Hintergrund
Die Bodendüse mit der Mikrofaserwalze hat dabei einen leichten Mitzieheffekt. Bei reinem Trockenschmutz empfehlen wir Dir, den Nur-Saugen-Modus gezielt zu nutzen.
Tineco Floor One S7 Stretch im Haartest - Wie viele Haare verheddern sich?
Der S7 Stretch ist mit einem sogenannten DualBlock Anti-Tangle System ausgestattet. Diese Technologie soll das Verheddern von Haaren in der Bürstenrolle reduzieren und ist dadurch gut für Haushalte mit Haustieren geeignet.
Was steckt dahinter?
- Die Mikrofaserwalze ist so aufgebaut, dass sie Haare nicht so leicht „aufschnürt“ wie herkömmliche Borstenwalzen.
- Das Anti-Tangle-Design sorgt dafür, dass sich lange Haare weniger fest um die Achse wickeln.
- Der beidseitige Zugang zur Walze vereinfacht im Zweifel das Entfernen von verfangenen Haaren manuell.
Praxiseindruck im Test:
Im Alltagstest zeigte sich: 👇
- Tierhaare und normale Haushalts-Haare (lang oder kurz) wurden problemlos aufgenommen. Das gilt sowohl für den Wisch- als auch für den Trockensaugmodus.
- Beim Reinigen der Bürste nach dem Einsatz waren nur sehr wenige Haare sichtbar und die ließen sich schnell entfernen.
- Auch bei der automatischen Selbstreinigung wurden leichte Haarreste gut aus der Walze gespült.
Selbstreinigung – hygienisch und effektiv
Nach dem Einsatz reinigt sich der Tineco Akkuwischsauger selbst, und zwar gründlicher als viele seiner Konkurrenten.

Das geschieht in zwei Schritten:
- Spülung mit heißem Wasser bei 85 Grad
- anschließende Heißlufttrocknung bei gleicher Temperatur
In unserem Test war die Walze danach vollständig trocken, keine Rückstände, keine Restfeuchte, kein Geruch. 🙂

Technisch basiert das auf dem sogenannten FlashDry-System:
Das ist besonders interessant für Haushalte mit Tieren, Allergikern oder sensiblen Böden, bei denen Hygiene eine große Rolle spielt.
Kantenreinigung – beidseitig solide
Auch wenn keine „Zero-Gap“-Technologie wie bei manchen Premiummodellen verbaut ist, liefert der S7 Stretch eine ordentliche Randreinigung. 👍


- Linke Seite: ca. 7 mm Abstand zur Wand
- Rechte Seite: ca. 1,1 cm Abstand
Für die allerletzten Ecken ist eventuell ein Tuch nötig, aber im Alltag reicht die Leistung in der Regel völlig aus.
Akkulaufzeit – ausdauernd und effizient
Tineco verbaut eine optimierte Pouchzellen-Batterie mit 7 x 3.900 mAh. Damit erreicht der S7 Stretch: 👇
- bis zu 50 Minuten Laufzeit im Eco-/Auto-Modus (Herstellerangabe)
- über 26 Minuten im Max-Modus (eigener Testwert)
- Ladezeit unter 4,5 Stunden
Dank effizientem Energiemanagement bleibt die Saugleistung konstant. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, über das Display den Ladezustand jederzeit im Blick zu behalten.
Design und Verarbeitungsqualität – funktional, hochwertig & unauffällig modern
Der Tineco Floor One S7 Stretch reiht sich optisch nahtlos in die aktuelle Gerätegeneration des Herstellers ein. Mit einem zurückhaltenden, aber hochwertigen Design, das funktional durchdacht statt verspielt ist.

Optik & Farbgebung
- Die dominierende Farbe ist ein dunkler, metallischer Blauton, kombiniert mit matt schwarzen Elementen.
- Das Design ist bewusst neutral gehalten, es wirkt technisch klar, aber nicht steril.
- Das LED-Display auf der Oberseite integriert sich gut ins Gehäuse und bleibt selbst bei Tageslicht gut ablesbar.
Insgesamt verzichtet der S7 Stretch auf auffällige Showeffekte, wie zum Beispiel die Lichtleisten der Dyson Modelle.
Verarbeitungsqualität im Detail
- Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Kunststoff, der stabil wirkt und sich nicht billig anfühlt.
- Spaltmaße und Scharniere sind gleichmäßig gearbeitet, nichts knarzt oder wackelt.
- Der Griff ist ergonomisch geformt und ermöglicht auch bei längerer Nutzung eine angenehme Handhabung.
- Die Walzeneinheit und der Wassertank lassen sich mit wenigen Handgriffen entfernen, die Mechanik wirkt solide und langlebig.
- Die Basisstation ist gut verarbeitet, steht stabil und rastet sicher ein, wenn das Gerät zum Reinigen oder Laden zurückgestellt wird.
Was sind die Kritikpunkte?
Wenn Dir eine LED Beleuchtung wichtig ist, dann ist das von diesem LED-Licht ein klarer Nachteil. Gerade beim Reinigen unter Möbeln wäre das hilfreich.
Handhabung – leicht, intuitiv und flexibel im Alltag
Der Tineco Floor One S7 Stretch überzeugt im Alltag nicht nur durch seine Reinigungsleistung, sondern auch durch eine sehr angenehme und unkomplizierte Handhabung.
Das Gerät wirkt ausgereift, ergonomisch durchdacht und richtet sich klar an Leute, die ohne viel Einarbeitung direkt loslegen möchten.
Beweglichkeit & Alltagstauglichkeit
- Der S7 Stretch lässt sich leichtgängig und mit wenig Kraftaufwand bewegen, sowohl vor/zurück als auch seitlich.
- Die Gelenkverbindung am Fuß erlaubt eine präzise Steuerung, auch wenn sie etwas weicher reagiert als bei manchen Konkurrenzmodellen.
- Dank des Lay-flat Designs kann das Gerät flach abgelegt werden, ohne dass dabei die Beweglichkeit eingeschränkt wird.
- Mit rund 4,5 kg Gewicht gehört der S7 zu den leichteren Modellen seiner Klasse, das spürst Du positiv im Alltag. 🙂
Saugwischer Wartung – minimaler Aufwand dank Selbstreinigung
Ein großer Pluspunkt des Tineco Floor One S7 Stretch ist seine wartungsarme Konstruktion.
Vieles läuft automatisiert und die manuelle Pflege ist auf ein Minimum reduziert.
Wenn Du das Gerät regelmäßig nutzt und die automatische Selbstreinigung durchführst, musst Du kaum Hand anlegen. 🙂

Automatische Selbstreinigung mit Heißwasser und Heißluft
Nach jedem Einsatz kann der S7 Stretch auf seiner Basisstation eine vollständige Reinigungsroutine durchlaufen:
- Schritt 1: Die Bürstenwalze wird mit 85 °C heißem Wasser gespült
- Schritt 2: Anschließend wird die Rolle mit heißer Luft getrocknet
- Dauer: rund 5 Minuten
Diese Kombination aus Spülung und Trocknung verhindert:
- Schimmelbildung und unangenehme Gerüche
- das Antrocknen von Restschmutz auf der Walze
- das Festsetzen von Haaren oder Fasern
Im Test war die Walze nach der Reinigung spürbar sauber und vollständig trocken. 👍
Regelmäßige Wartungsaufgaben
Trotz der Automatik musst Du Dich gelegentlich um Folgendes kümmern. 👇
- Schmutzwasserbehälter: entleeren und mit klarem Wasser ausspülen
- Frischwassertank: nachfüllen und regelmäßig durchspülen, um Ablagerungen zu vermeiden
- Filter: kontrollieren und bei Bedarf auswaschen oder austauschen (zwei Filter im Lieferumfang enthalten)
- Bürstenrolle: auf Haare oder Fasern prüfen (auch wenn die Anti-Tangle-Technologie vieles verhindert)
- Bodenplatte: gegebenenfalls feucht abwischen, falls Schmutzreste außen am Gerät hängenbleiben
Unser Fazit zur Wartung
Der S7 Stretch zählt zu den pflegeleichtesten Geräten seiner Klasse.
Die Kombination aus Selbstreinigung und wenigen manuell nötigen Handgriffen macht ihn zu einem echten Alltagshelfer ohne großen Wartungsaufwand.
Bedienung und App – einfach, klar, funktional
Der S7 Stretch setzt nicht auf Spielereien, sondern auf durchdachte Bedienung:
- LED-Display zeigt Akkustand, Modus und Wartungshinweise
- Direktwahltasten für Power, Moduswahl, Selbstreinigung
- Sprachführung und WLAN-Modus lassen sich manuell aktivieren
Zusätzlich gibt es eine App, mit der sich:
- Saugstärke
- Wassermenge
- Zeitpläne
individuell einstellen lassen. Besonders praktisch ist der Custom-Modus, der persönliche Einstellungen speichert.
Lieferumfang und Preis-Leistungs-Verhältnis
Im Lieferumfang enthalten sind: 👇
- Gerät inkl. Basisstation mit Selbstreinigung und Trocknung
- Ersatzwalze
- Zwei Trockenfilter
- Reinigungswerkzeug
- 500 ml Reinigungsflüssigkeit
Der UVP liegt bei 599 Euro. Es gibt zudem eine „Ultra“-Variante mit erweitertem Zubehörpaket. Dafür musst Du etwa 100€ mehr auf den Tisch legen.
Für ein Gerät mit Heißwasser-Selbstreinigung, starker Saugleistung und flachem Design ist das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt sehr gut
Unser Fazit – Flach, funktional, empfehlenswert
Der Tineco Floor One S7 Stretch ist ein Spezialist und genau das macht ihn so stark. Er verzichtet bewusst auf überflüssige Gimmicks und punktet stattdessen mit echten Stärken:
Das sind die Pluspunkte:
- Extrem flaches Design, ideal für Reinigung unter Möbeln
- Sehr gute Reinigungsleistung im Alltag
- Effektive und smarte Selbstreinigung mit Heißwasser und Heißluft
- Gute Akkuleistung und App-Integration
Das sind die Minuspunkte:
- Keine LED-Beleuchtung
- Keine motorisierten Räder
- Weniger „Luxusfeatures“ als Vorgänger
Wenn Du einen zuverlässigen Wischsauger für den Alltag suchst und dabei Wert auf Hygiene und Flexibilität legst, bekommst Du hier einen durchdachten und leistungsstarken Helfer. Mit dem gewissen Extra.
Inhalt
Tineco Floor One S7 Stretch Ultra im Test – Der flachste Wischsauger auf dem Prüfstand
Tineco Floor One S7 Stretch im Test – Der flachste Wischsauger auf dem Prüfstand
Das Highlight – Superflach dank 180° Lay-flat Design und HyperStretch Tech
Wischtest – starke Reinigungsleistung im Nassbetrieb
Saugtest – Reinigung von Flüssigkeiten und Grobschmutz
Tineco Floor One S7 Stretch im Haartest - Wie viele Haare verheddern sich?
Selbstreinigung – hygienisch und effektiv
Kantenreinigung – beidseitig solide
Akkulaufzeit – ausdauernd und effizient
Design und Verarbeitungsqualität – funktional, hochwertig & unauffällig modern
Handhabung – leicht, intuitiv und flexibel im Alltag
Saugwischer Wartung – minimaler Aufwand dank Selbstreinigung
Bedienung und App – einfach, klar, funktional
Lieferumfang und Preis-Leistungs-Verhältnis